Zentrales Laufwerk unter Mac OSX einrichten
Anleitung zur Laufwerksverknüpfung zum Samba-Server unter Mac OSX
Mitarbeiter und Professoren haben 10 GB Plattenkapazität. Studierende der Hochschule Mannheim haben ebenfalls ein Basisverzeichnis (Heimatlaufwerk) allerdings mit 500 MB Plattenkapazität auf unserem zentralen Dateiserver (Samba-Server). Die Daten, die dort gespeichert werden, können sowohl innerhalb der Hochschule als auch von außen (über VPN) erreicht werden.
Eine Anleitung wie Sie die VPN-Verbindung mit dem Mac herstellen können, finden Sie unter: VPN Client Mac OSX
Mitarbeitende
Ersetzen Sie bitte im oben genannten Pfad die Stelle "[Zentrale-Benutzer-Kennung]" durch Ihre zentrale Benutzerkennung.
Beispiel:
Mitarbeiter Hinz: smb://samba.hs-mannheim.de/users/hinz
Studierende
Ersetzen Sie bitte im oben genannten Pfad die Stelle "[Zentrale-Benutzer-Kennung]" durch Ihre Matrikelnummer ohne führende Null.
Beispiel:
Studierender mit der Matrikelnummer 98765432: smb://samba.hs-mannheim.de/users/98765432
Klicken Sie nun auf "Verbinden". Es wird versucht, eine Verbindung zum Samba-Server herzustellen. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, erscheint folgendes Fenster:

Mitarbeitende
Name: Tragen Sie in das Feld "Name" bitte Ihre zentrale Kennung mit vorangestellten "cit-ad\" ein. Das Zeichen "\" erreichen Sie mit der Tastenkombination [SHIFT]+[ALT]+[7].
Beispiel:
Mitarbeiter Hinz: cit-ad\hinz
Passwort: Tragen Sie in das Feld "Passwort" bitte Ihr zentrales Passwort ein, welches Sie auch im Intranet oder im E-Mail-System verwenden.
Studierende
Name: Tragen Sie in das Feld "Name" bitte Ihre Matrikelnummer ohne führende Null mit vorangestellten "cit-ad\" ein. Das Zeichen "\" erreichen Sie mit der Tastenkombination [SHIFT]+[ALT]+[7].
Passwort: Tragen Sie in das Feld "Passwort" bitte Ihr zentrales Passwort ein, welches Sie auch im Intranet oder im E-Mail-System verwenden.
Sollten Sie hier die folgende Fehlermeldung erhalten, so haben Sie Ihr Initialkennwort möglicherweise noch nicht geändert: "Das Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden, da der folgende Fehler aufgetreten ist: Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten."
Nach erfolgreicher Authentifizierung wird Ihr Basisverzeichnis auf dem Samba-Server angezeigt. Mit der Tastenkombination [ALT]+[CMD]+[P] Können Sie die Pfadleiste einblenden und Ihren Netzwerkordner mittels Drag-and-drop in Ihre Favoriten ziehen.
Einbinden eines Gruppen-Laufwerks
Die Einbindung eines Gruppen-Laufwerks funktioniert ähnlich wie die eben beschriebene Einbindung des Home-Laufwerks.
Zum Verbinden mit einem Gruppen-Laufwerk, klicken Sie wie oben beschrieben auf "Mit Server verbinden", geben Sie dann in das Feld "Server-Adresse" die folgende Adresse ein: smb://samba.hs-mannheim.de/[Name-Gruppenlaufwerk].
Mit dem Plus Symbol können Sie Ihre Verbindungsdaten, zur späteren Verwendung, als Favorit Speichern.

Ersetzen Sie die Stelle "[Name-Gruppenlaufwerk]" durch den Namen des Gruppen-Laufwerks, welches Sie einbinden möchten.
Also beispielsweise: smb://samba.hs-mannheim.de/unsere_gruppe
Klicken Sie dann auf "Verbinden".
Auch hier erscheint ein Authentifizierungsdialog.

Füllen Sie diesen bitte wie oben beschrieben mit Ihrer zentralen Kennung und vorangestellten "cit-ad\" aus.