Outlook 2016 - IMAPs
Starten Sie Outlook 2016. Klicken Sie auf „Datei“ und anschließend unter dem Reiter „Information“ auf „Konto hinzufügen“.
Wählen Sie die Option „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“ aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Nun tragen Sie Ihren Namen, sowie ihre vollständige Hochschul-E-Mail-Adresse, Posteingangs- bzw. Postausgangsserver, Ihren Benutzernamen und das entsprechende Passwort dazu, ein.
Falls Sie nicht wissen sollten, wie sich Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse zusammensetzt, können Sie dies am Ende dieser Anleitung einsehen.
Verwenden Sie folgende Kontoeinstellungen:
Benutzer-informationen | Mitarbeiter und Professoren | Lehrbeauftragte, Kooperationen, Doktoranden, sonstige User | Studierende |
---|---|---|---|
Ihr Name | Max Mustermann | Max Mustermann | Max Mustermann |
E-Mail-Adresse | m.mustermann@hs-mannheim.de | Jeweilige E-Mail-Adresse, z. B.: | Matrikelnummer@stud.hs-mannheim.de |
Server- informationen | Mitarbeiter und Professoren | Lehrbeauftragte, Kooperationen, Doktoranden, sonstige User | Studierende |
---|---|---|---|
Kontotyp | IMAP | IMAP | IMAP |
Posteingangsserver | mail.hs-mannheim.de | mail.hs-mannheim.de | stud.hs-mannheim.de |
Postausgangsserver (SMTP) | mail.hs-mannheim.de | mail.hs-mannheim.de | stud.hs-mannheim.de |
Anmelde-informationen | Mitarbeiter und Professoren | Lehrbeauftragte, Kooperationen, Doktoranden, sonstigen User | Studierende |
---|---|---|---|
Benutzername | Zentraler Login, in den meisten Fällen der Nachname, z.B.: mustermann | Jeweilige komplette E-Mail-Adresse, z.B.: m.mustermann@lba.hs-mannheim.de m.mustermann@kooperationen.hs-mannheim.de m.mustermann@doktoranden.hs-mannheim.de | Matrikelnummer (ohne führende Nullen) |
Kennwort | Ihr persönliches Passwort | Ihr persönliches Passwort | Ihr persönliches Passwort |
Hochschul-E-Mail-Adresse
Studierende
Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse besteht aus Ihrer Matrikelnummer (ohne führende Nullen) mit dem Zusatz @stud.hs-mannheim.de
Mitarbeiter und Professoren
Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse besteht aus dem ersten Buchstaben Ihres Vornamens, anschließend einem Punkt und Ihrem Nachnamen, dazu kommt die Endung @hs-mannheim.de
Lehrbeauftragte
Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse besteht aus dem ersten Buchstaben Ihres Vornamens, anschließend einem Punkt und Ihrem Nachnamen, dazu kommt die Endung @lba.hs-mannheim.de