Häufig gestellte Fragen über MS Outlook im Verwaltungsnetz der Technischen Hochschule Mannheim
Wählen Sie Ihre Frage aus und klicken Sie darauf. Sie gelangen daraufhin direkt zu dem entsprechenden Kapitel. Die Bilder in den Kapiteln können Sie per Klick vergößern.
1. Wie aktiviere ich eine Ferienbenachrichtigung?
2. Wie kann ich am effektivsten suchen?
3. Wie erstelle ich einen Spamfilter?
4. Wie gebe ich einen E-Mail-Ordner von mir frei?
5. Wie gebe ich einen Kalender von mir frei?
6. Wie gebe ich ein Adressbuch von mir frei?
7. Wie binde ich einen für mich freigegebenen E-Mail-Ordner ein?
8. Wie binde ich einen für mich freigegebenen Kalender ein?
Optional: Geben Sie ein Enddatum ein, wenn es Ihnen bekannt ist.
Wichtig: Häkchen bei "Aktivieren" entfernen, wenn Sie E-Mails wieder persönlich beantworten können und kein Enddatum eingegeben haben.
2. Wie kann ich am effektivsten suchen?
Im Fenster "Suchordnerkriterien" geben Sie den Suchbegriff ins Feld Suchen nach ein und im Feld In wählen Sie Häufig verwendeten Textfeldern. Diese Angaben reichen aus, um die Suche sofort zu starten. Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie unter den Reitern Weitere Optionen und Erweitert weitere Kriterien eingeben.
3. Wie erstelle ich einen Spamfilter zum Löschen von Spam?
Wenn Sie Spam durch uns gefiltert oder gelöscht haben möchten, müssen Sie eine Einwilligungserklärung ausfüllen.
Klicken Sie nacheinander Add-Ins, CommuniGate Pro Server, Regeln auf dem Server.
Klicken Sie zur Eingabe der Regel-Tätigkeit auf Hinzufügen… , wählen Sie als Tätigkeit "Speichern in" und geben Sie als Parameter exakt den Ordnernamen (z.B. Junk-E-Mail) ein, um die Spam-E-Mail in einem separaten Ordner abzulegen. Der Ordner muss bereits vorhanden sein. Schließen Sie die Eingabe mit "OK" ab.
4. Wie gebe ich einen E-Mail-Ordner von mir frei?
Klicken Sie auf den Reiter Zugriffsrechte, dann auf Hinzufügen… und geben Sie den Benutzernamen der Person ein, die Zugriff auf diesen E-Mail-Ordner erhalten soll. Der Benutzername ist der Intranetbenutzername, den die Person vom Rechenzentrum erhalten hat. Es ist in der Regel der Nachname in Kleinbuchstaben geschrieben.
5. Wie gebe ich einen Kalender von mir frei?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freizugebenden Kalender und gehen Sie genauso vor, wie es unter "4. Wie gebe ich einen E-Mail-Ordner frei?" beschrieben ist.
6. Wie gebe ich ein Adressbuch von mir frei?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das freizugebende Adressbuch und gehen Sie genauso vor, wie es unter "4. Wie gebe ich einen E-Mail-Ordner von mir frei?" beschrieben ist.
7. Wie binde ich einen für mich freigegebenen E-Mail-Ordner ein?
Wählen Sie den Reiter Erweitert, klicken Sie auf Hinzufügen… und geben Sie den Benutzernamen der Person ein, die Zugriff auf ihren E-Mail-Ordner gewährt hat. Der Benutzername ist der Intranetbenutzername, den die Person von der Campus IT erhalten hat. Es ist in der Regel der Nachname in Kleinbuchstaben geschrieben. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Hinweis: Der Domainname muss mit dem Benutzernamen in der Form <benutzername>@<zusatz>.hs-mannheim.de zusätzlich eingetragen werden, wenn der Domainname nicht auf @hs-mannheim.de endet.
Beispiel: sekretariat@xyxz.hs-mannheim.de muss vollständig eingetragen werden.
Daraufhin erscheint der freigegebene Ordner mit dem Benutzernamen des Besitzers innerhalb der E-Mail-Ordner von Ihnen.
8. Wie binde ich einen für mich freigegebenen Kalender ein?
Gehen Sie genauso vor, wie es unter "7. Wie binde ich einen für mich freigegebenen E-Mail-Ordner ein?" beschrieben ist.
9. Wie binde ich ein für mich freigegebenes Adressbuch ein?
Gehen Sie genauso vor, wie es unter "7. Wie binde ich einen für mich freigegebenen E-Mail-Ordner ein?" beschrieben ist.
10. Kann ich für Personen E-Mail-Ordner, Kalender oder Adressbücher freigeben, die außerhalb der Technischen Hochschule Mannheim ein E-Mail-Konto haben?
Nein, das ist nicht möglich.
11. Unter dem Reiter Add-Ins erscheint bei mir "CommuniGate Pro Server" nicht. Woran kann das liegen?
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Funktionsadresse email@hs-mannheim.de.