Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für geringfügige Beschäftigung (IT-Dokumentation)

Die Campus IT sucht zum ab sofort eine studentische Hilfskräfte für 7,9 Stunden pro Woche.

Die Stellenausschreibung hierzu finden Sie ab dem 05.06.23 auf den Webseiten der HS Mannheim.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Tätigkeiten in der IT-Dokumentation mit der Software I-DoIT        
    • Erfassen von Software, Netzwerkanschlüssen, EDV-Schränken, PCs etc.
    • Einpflegen in die Software
    • Kontrolle von Alt-Daten in der Software

  • Support zu I-DoIT für einfachste Anfragen
  • Datenschutzgerechte Entsorgung von Unterlagen
  • Druckersupport (Papier/Toner einlegen/wechseln)
  • Unterstützung von Campus IT Mitarbeitenden in Projekten

Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie sollten gut Deutsch sprechen können.

Für fachliche Fragen schreiben Sie eine E-Mail an: CIT-leitung@hs-mannheim.de, für Personalfragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich Personal bewerberfragen@hs-mannheim.de.

 

Mitarbeiter (m/w/d) für geringfügige Beschäftigung

Die Campus IT sucht zum 01.09.2023 eine studentische Hilfskräfte für 7,9 Stunden pro Woche. Ihre Arbeitstage/Stunden können mit einer zweiten studentischen Hilfskraft abgesprochen werden.

Die Stellenausschreibung hierzu finden Sie ab dem 15.06.23 auf den Webseiten der HS Mannheim.

Aufgabenschwerpunkt:

  • Türschlussdienst für Poolräume der Campus IT
  • Hilfestellung bei Fragen zu PC-, Drucker- und Software- Nutzung
  • Auffüllen zentraler Drucker mit Papier/Toner
  • Papierstau beseitigen
  • Studentische Passworte zurücksetzen
  • Kartonage entsorgen
  • Materialbestände überprüfen (Papier, Toner, Tackernadeln)

Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie sollten gut Deutsch sprechen können.

Für fachliche Fragen schreiben Sie eine E-Mail an: CIT-leitung@hs-mannheim.de, für Personalfragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich Personal bewerberfragen@hs-mannheim.de.

 

FAQs zur Tätigkeit als geringfügig Beschäftigte/r

Bevor wir Ihnen den Arbeitsvertrag aushändigen können, benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen:

  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • aktuelle Mitgliedsbescheinigung Ihrer Krankenkasse
  • ausgefüllte Erklärung zur Auszahlung der Bezüge samt Angabe Ihrer Steuer-ID
  • ausgefüllte Erklärung zur Sozialversicherung
  • falls gewünscht: den Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherung

Die Arbeitszeit wird über Stechkartenterminals erfasst. Hierzu wird die HSCard (Studentenausweis) um diese Funktion erweitert. Wenn es Probleme mit der Zeiterfassung geben sollte, ist der Ansprechpartner der HSCard-Service in Raum 512. Sollte es mit dem Stechen mal nicht klappen, gibt es Korrekturanträge ebenfalls im Intranet. Diese sind der CIT-Leitung zur Unterschrift vorzulegen.
Die Arbeit ist immer pünktlich anzutreten. Bei Verspätungen bitte eine E-Mail an support.cit@hs-mannheim.de schicken.

Der Urlaubsanspruch bei der Poolraumbetreuung beträgt bis zu 30 Tage pro Jahr. Diese Tage sind zwingend im Bereich der Prüfungswochen zu nehmen, damit eine Prüfungsteilnahme gewährleistet ist. Entsprechend fehlende Urlaubstage müssen mit Mehrarbeit vor- oder nachgearbeitet werden. Urlaubstage oder Gleittage müssen bei der CIT-Leitung auf dem Urlaubsformular beantragt werden. Der Urlaub ist immer abzusprechen.
Sollten durch Mehrarbeit Gleitzeitstunden aufgelaufen sein, dürfen diese in Absprache mit der CIT-Leitung abgefeiert werden. Dies ist ebenfalls mit dem Kollegen/Kollegin abzusprechen und darf nicht parallel geschehen. Ein entsprechender Antrag (Urlaubsantrag – Gleitzeit ankreuzen) ist auszufüllen.

Sämtliche Dokumente sowie weitere Informationen zu Ihrer Tätigkeit als studentische Hilfskraft finden Sie im Intranet unter dem Punkt Hilfskräfte.